Es ist soweit – Weihnachtswunderzeit!

551.100 € bis zum 30.11.2024

Ab dem 1. Dezember 2024 werden neue Wünsche wahr!

„Wunscherfüller“ lautet das Motto der 24 Weihnachtswunder in 2024

„Spannung, Überraschung, Freude & Emotionen – bereits ab Mai“

„Jeder aus der Region kann mitwirken und sich um eine gute Tat bewerben“

„Großes Weihnachts-Finale mit bewegenden Storys, Bildern und Videos“

thin

Entstehung in 2020

Die Weihnachtswunder-Kampagnen sind im Jahr 2020, inmitten der Pandemie entstanden, um soziale Einrichtungen wie Tafeln, Tierheime, Hospize, Kinder- und Jugendheime, Menschen und Tiere in Not zu entlasten und zu unterstützen. Hierfür werden jährlich zahlreiche Unternehmen zum Sammeln und Spenden zugunsten der jeweiligen Einrichtungen gewonnen.

Den mitwirkenden Unternehmen wird im Gegenzug eine Plattform geboten, als Händler sowie als Arbeitgeber mit zahlreichen Leistungen auf sich aufmerksam zu machen.

Seit dem ersten Jahr geben prominente Menschen aus ganz Deutschland den Weihnachtswundern ihre Stimme.

Warum 24 Weihnachtswunder?

Employer Branding

Arbeitgeber profitieren im Rahmen einer regionalen Kampagne von Leistungen zur Stärkung ihrer Arbeitgebermarke.

Recruiting, Bewerber und Azubis

Bewerber finden wichtige Infos rund um das Thema Jobs und Benefits über zahlreiche regionale führende Arbeitgeber.

Emotionale Mitarbeiterbindung

Soziales Engagement, gemeinsam durch Arbeitgeber und Arbeitnehmer, fördert die emotionale Bindung an den Betrieb.

Spendenempfänger

Über 550.000 € flossen bisher in soziale Projekte, Einrichtungen sowie an Tiere und Menschen in Not aus der Region.

Supporter

Zahlreiche Supporter aus der Region und ganz Deutschland unterstützen mit ihrer Stimme und erreichen auch ihre Zielgruppe

Solidarität

Die Weihnachtswunder machen deutlich, was gemeinschaftlich möglich wird und sorgen für ein soziales Gleichgewicht.