LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
LEONHARD WEISS – ein Partner mit über 120 Jahre gewachsenem Know-how, eines der größten Bauunternehmen Deutschlands und der TOP-Arbeitgeber in der Branche BAU. Über 6.000 kompetente Mitarbeiter, lassen „mit Freude am Bauen“ europaweit Projekte erfolgreich werden. Mit drei operativen Geschäftsbereichen, dem Straßen- und Netzbau, dem Gleisinfrastrukturbau und dem Ingenieur- und Schlüsselfertigbau, bedienen wir regionale / überregionale Kunden aus 26 Standorten im Bundesgebiet heraus.
Bau
Hauptstandorte in Göppingen und Satteldorf, 26 in Deutschland
Über 6.000 in der LW-Gruppe
Das Unternehmen ist mit seiner Region stark verwurzelt. So ist es für LEONHARD WEISS eine Selbstverständlichkeit Region und Menschen etwas zurückzugeben. Zahlreiche soziale Einrichtungen und Projekte aus der Region zählen auf die regelmäßige Unterstützung des Unternehmens. Traditionell ist die alljährliche Unterstützung der Drachenkinder von Radio7.
Dass auch die Mitarbeiter in das Denken mit einbezogen werden, beweist das Sozialprojekt, welches fester Bestandteil für Auszubildende bei LEONHARD WEISS ist. Früh werden Werte und die Wichtigkeit sozialer Kompetenz vermittelt.
Die Gemeinschaftsaufgabe der gewerblichen und technisch-kaufmännischen Auszubildenden des zweiten Lehrjahres ist ein soziales Projekt. Dieses hat einen festen Termin im Jahreskalender. In den vergangenen Aktionen wurde gemeinsam mit dem regionalen Radiosender Radio 7 u. a. eine Wasserspielrinne für einen Kindergarten in Neresheim-Elchingen oder ein neuer Spielplatz für das Dominikus-Ringeisen-Werk in Ursberg erstellt.
Baugeräteführer, Baustoffprüfer, Bauzeichner, Berufskraftfahrer, Beton- Stahlbetonbauer, Elektroniker für Betriebstechnik, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker Systemintegration, Fachkraft für Lagerlogistik, Gleisbauer, Industriekaufmann, Kaufmann Büromanagement, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, KFZ-Mechatroniker,
Land- Baumaschinenmechatroniker, Land-Baumaschinenmechatroniker Gleisbautechnik, Land- und Baumaschinenmechatroniker Gleisbaumaschinen, Metallbauer Konstruktionstechnik, Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik, Rohrleitungsbauer, Steinmetz/Steinbildhauer, Straßenbauer, Vermessungstechniker, Polier Plus – Beton- und Stahlbetonbauer Berufskolleg der Bautechnik.
Bachelor of Engineering (B.ENG.) im Studiengang Bauingenieurwesen – Projektmanagement, Bachelor of Engineering (B.ENG.) im Studiengang Integrated Engineering – Service-Engineering, Bachelor of Science (B.SC.) im Studiengang Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Science (B.SC.) im Studiengang Informatik – Cyber Security, Bauingenieur Plus (B.ENG.), Studium und gewerbliche Ausbildung, Bauingenieur Plus, Bachelor of Engineering (B.ENG.) Studienmodell „Vertiefte Praxis“, Bau-Projektmanagement / Bauingenieurwesen, Bachelor of Engineering (B.ENG.) – Studienmodell „Vertiefte Praxis“ Vermessung und Geoinformatik