Schubert Group
Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Seit über 50 Jahren steht Schubert für Pioniergeist, Teamspirit und visionäre Kraft. Unsere Anlagen verpacken weltweit unterschiedlichste Produkte – von Champagner und Pralinen bis hin zu Impfseren und Tierfutter – und setzen dabei immer wieder neue Maßstäbe im Verpackungsmaschinenbau. Mit unserem Nachhaltigkeitsprogramm Mission Blue verfolgen wir ein ehrgeiziges Ziel: nachhaltige Verpackungslösungen zu entwickeln, die unsere Zukunft lebenswert machen. Dafür brauchen wir Menschen mit Ideen, Know-how und Teamgeist, die Freude an technischen Herausforderungen haben. Neugierde und der Wille, etwas zu bewegen, treiben uns an. So leisten wir gemeinsam einen bedeutenden Beitrag für die nächsten Generationen.
Gerhard Schubert GmbH
Hofäckerstrasse 7
74564 Crailsheim
Verpackungs-maschinen
Ca. 1.700 weltweit / über 1.200 davon in Crailsheim
Hauptsitz in Crailsheim, weitere in Neuhausen ob Eck, Bartholomä, Charlotte (USA), Toronto (CA), Birmingham (UK), Shanghai (CN)
Janine Gromes
Telefon: +49 7951 400-806
E-Mail: j.gromes@gerhard-schubert.de
Dagmar Schubert
Telefon: +49 7951 400-0
DUALIS Zertifizierung
Selbstverständlich sind wir bei Schubert stolz darauf, herausragende Maschinen zu bauen. Unser ganzes Unternehmen ist darauf ausgerichtet, immer neue und an der Zukunft orientierte Lösungen zu entwickeln. Doch unsere Firmenkultur hat noch eine zweite, starke Wurzel: Die Beziehung zu den Menschen. Die Unternehmen der Schubert-Gruppe unterstützen unter der Federführung von Sieglinde Geiger seit vielen Jahren die Kinder von St. Raphael. Ganz besonders froh sind wir, dass wir die Jugendlichen von St. Raphael durch das Angebot von Praktikumsstellen in unserem Unternehmen bei der Berufsfindung unterstützen können.
Schubert engagiert sich darüber hinaus auf vielfältige Weise für das Allgemeinwohl u.a. durch regelmäßige Geld- und Sach-Spenden an Vereine, Schulen, Kindergärten und Kulturveranstaltungen. Zu unseren langjährigen Lieferanten zählen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und wir unterstützen seit Jahren Bildungsprogramme für Kinder, z.B. die Hektor Kinderakademie oder das TECHNOLino-Projekt für Kinder im Vorschulalter.